“Ich konnte ich selbst sein”
Hyvästi, Au revoir oder La revedere: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workcamps sind zwar in ihre Heimatländer wie Finnland, Frankreich und Rumänien zurückgekehrt. Doch sie werden sich früher oder später wiedersehen, die ersten Pläne sind bereits geschmiedet. Die 17 jungen Frauen und Männer sind nämlich…
Zweites Halbjahr im Familienzentrum
Mit dem kostenlosen Angebot „Komm lass uns turnen“ möchte das Familienzentrum die Freude an der Bewegung fördern. Spaß, Neugierde und viel Bewegung prägen diese Stunde an jedem Donnerstag von 16 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist die Turnhalle des Familienzentrums Sonnenwinkel auf dem Essenerberg. Mitmachen können…
Erste Klasse SPA+ gestartet
„Manche Menschen wünschen sich, dass etwas passiert. Andere wollen, dass etwas passiert. Und wieder andere sorgen dafür, dass es passiert.“ Tim Ellmer kennt diese Aussage von Basketball-Superstar Michael Jordan. Er war selber viele Jahre Basketballtrainer beim TuS Bad Essen. Und als Geschäftsführer eines Unternehmensverbundes in…
EFDler spielen Beachvolleyball
Unsere EFDler (Europäischer Freiwilligendienst) waren ganz schön sportlich! Sie haben den sonnigen Montag genutzt, um an der Oberschule Bad Essen Beachvolleyball zu spielen. Drei Stunden lang haben sie sich im Sand verausgabt. Da war die Stärkung mit Pizzen mehr als angebracht. Mit dabei waren auch…
Berufsfachschule Sozialpädagogik startet im August
Modellvorhaben in Bad Essen: Die Verbund Sozialer Dienste gGmbH (VSD) hat in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung einen dualisierten und staatlich anerkannten Berufsabschluss für sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten mit der Zusatzqualifikation in der (teil-)stationären Kinder- und…
Kein Platz für Rassismus
Auf Basis seiner Leitwerte der Toleranz, Offenheit und Vielfalt versteht sich der Verbund Sozialer Dienste als Teil der zivilgesellschaftlichen Brandmauer gegen Rechtsextremismus. Der VSD ist parteipolitisch neutral, stellt sich jedoch klar gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Die Zusammenarbeit mit als rechtsextrem eingestuften,…
Sechs Themen beim Come together
Wem steht ein Dienstwagen zu? Wo wollen wir in fünf Jahren stehen? Wie kann die EDV-Abteilung zukunftsfähig aufgestellt werden? Diese und weitere Fragen haben 33 Mitarbeitende im Rahmen des „Come together“ an die Geschäftsführung gestellt. Lena und Tim hatten für jeden der sechs Themenblöcke jeweils…
Wir-Gefühl im Wald gestärkt
Ein Sprichwort besagt: „Man darf nicht verlernen, die Welt aus den Augen eines Kindes zu sehen“. Denn bei Kindern können auch kleine Entdeckungen eine große Aufregung und Freude auslösen. Das wurde bei den Ausflügen der vier zweiten Klassen der Grundschule Bad Essen einmal mehr deutlich….
Zwei Männer in der Krippe
Männer in Kindertageseinrichtungen sind nach wie vor die Ausnahme. Zwar ist der Anteil der bundesweit in Kitas beschäftigten Männer von 4,1 Prozent (2012) auf 8,32 Prozent (2024) gestiegen. In Zahlen ausgedrückt stehen aber knapp 65.000 männlichen Fachkräften mehr als 713.000 Frauen gegenüber. In der Krippe…
„Eine echt coole Entwicklung“
Toller Erfolg für Hendrik Balster, Enrico Auf der Masch und die Jugendpflege Bad Essen: Für ihre Ideen und ihre Arbeit rund um den Skatepark in Bad Essen sind sie mit dem 3. Platz beim Jugendförderpreis 2024 belohnt worden. Mit diesem Preis würdigt der Jugendring Osnabrücker…
Suche
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |