“SPA+ soll eine Lösung sein”
Eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft hat in dieser Woche für Aufsehen gesorgt. Demnach könnten im Jahr 2028 voraussichtlich 768.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. Bereits 2024 fehlten bundesweit 487.000 Erzieher, Sozialarbeiter, Pfleger, Verkäufer und Fachleute anderer Berufe. Allein im…
Kühl und leise dank des Paritätischen
Kühl durch den Sommer dank des Paritätischen Niedersachsen: Die Krippe Charly’s Kinderparadies in Bad Iburg profitiert von einer Förderung des Spitzenverbandes. In Bad Iburg ermöglicht ein Sonnenschutz, dass die Kinder den Großteil des Spielplatzes auch im Sommer nutzen können. „Wir machen unseren Begrüßungskreis im Schatten…
Von A wie Ausgaben bis Z wie Zinsen
Gläubiger, Kredit, Zinsen: Es waren keine normalen „Vokabeln“, nach denen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer gefragt wurden. „Dein Geld – Deine Zukunft“ hatte Hans-Martin Oberschelp von der Verbund Sozialer Dienste gGmbH seine Präsentation betitelt. Der Paritätische Osnabrück ist…
AG Feelgood macht Sommerpause
Am Mittwoch, 2. Juli, hat sich die Arbeitsgruppe Feelgood insgesamt zum 12. Mal getroffen. Ein Jahr Rückenwind und damit auch ein Jahr Feelgood liegen hinter der Arbeitsgruppe! Gestartet sind wir in unsere letzte Arbeitsgruppe mit einem gemütlichen Frühstück – dieses Mal bereits um 8 Uhr…
Zeit voller Ideen und Lösungen
Nach 15 Jahren ist Schluss: Die Kinderhaus Wittlager Land gGmbH ist nach den Sommerferien nicht mehr für die Schulsozialarbeit in der Gemeinde Bohmte zuständig. „Wir feiern selten Abschied. In der Regel kommen neue Aufgaben hinzu“, merkte Tim Ellmer an. Er ist Geschäftsführer des Verbunds Sozialer…
Konsum und keine Kohle
Auch ein Grimme-Preisträger hat Schulden: $ick, der eigentlich Andre Welter heißt, hat laut eigener Aussage in den 80ern, 90ern und Anfang der 2000er Jahre drei bis vier Millionen D-Mark verprasst. „Ich habe das Geld für Stoff ausgegeben“, erzählt der 52-Jährige. Woher er so viel Geld…
Die erste Krippe in Melle
Als die Krippe Charly’s Kinderparadies an der Riemsloher Straße im Februar 2005 eröffnet wurde, hieß Melles Bürgermeister noch Josef Stock. „Als wir hier eingezogen sind, hatten Eltern noch keinen Rechtsanspruch auf Betreuung. Es war die erste Krippengruppe in Melle“, sagte Tim Ellmer. Er bildet zusammen…
EFDler spielen Beachvolleyball
Unsere EFDler (Europäischer Freiwilligendienst) waren ganz schön sportlich! Sie haben den sonnigen Montag genutzt, um an der Oberschule Bad Essen Beachvolleyball zu spielen. Drei Stunden lang haben sie sich im Sand verausgabt. Da war die Stärkung mit Pizzen mehr als angebracht. Mit dabei waren auch…
Freibadfest in Bad Essen zieht um
Das TriO-Team und der Ortsjugendring Bad Essen laden zum „Statt-Frei(bad)-Fest“ ein. Am Sonntag, 22. Juni, wird es auf dem Sportplatz des Gymnasiums und auf dem Skatepark nebenan von 14 bis 17 Uhr viele Mitmachaktionen geben. Wie bei den Freibad-Festen in den Jahren zuvor werden auch…
Viele Infos an einem Abend
Das Haus Sonnenwinkel auf dem Essenerberg hatte im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Funktionen: Hotel, Müttergenesungsheim, Familienferienstätte. Und jetzt ist es ein Spa? Auf den neu beklebten Schildern in der Meller Straße steht zumindest groß „SPA+“ – aber eben auch „Akademie Sonnenwinkel – BBS Bad Essen“….