Als die Krippe Charly’s Kinderparadies an der Riemsloher Straße im Februar 2005 eröffnet wurde, hieß Melles Bürgermeister noch Josef Stock. „Als wir hier eingezogen sind, hatten Eltern noch keinen Rechtsanspruch auf Betreuung. Es war die erste Krippengruppe in Melle“, sagte Tim Ellmer. Er bildet zusammen mit Lena Kerlfeld die Geschäftsführung des Verbunds Sozialer Dienste, zu dem auch Charly’s Kinderparadies gehört. „Diese Krippe ist ein besonderer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte“, erzählte er weiter. Sie sei die erste Einrichtung, die er und Heinrich Mackensen, damals auch schon Vorsitzender des Vereins Charly’s Kinderparadies, gemeinsam eröffnet hätten.

Anfangs sei die Krippe durch die Elternbeiträge privatfinanziert worden. „Aber dann kam der Rechtsanspruch, und wir wussten, wie wichtig die kommunale Finanzierung werden wird“, so Ellmer. Doch von Beginn an sei es in Melle nicht leicht gewesen, die gleichen Rahmenbedingungen wie in anderen Kommunen zu erreichen. „Wir kämpfen seit drei Bürgermeister-Generationen um Gleichbehandlung. Es liegt also nicht an Frau Dettmann. Und wir sind auf einem guten Weg, eine vernünftige Lösung zu finden“, berichtete Ellmer, ohne näher auf all die Gerichtsverfahren gegen die Stadt Melle einzugehen.

Die Rahmenbedingungen sind also durchaus herausfordernd, und auch vor diesem Hintergrund bezeichnete er die Leiterin Simone Vahlbusch als „einer meiner größten Glücksgriffe“. Sie und ihr Team setzen die Ideen und Vorgaben des Trägers „mit großem Herz um. Vielen Dank für all euer Engagement.“

Melles Bürgermeisterin Jutta Dettmann merkte an, dass sich der Bereich der frühkindlichen Bildung in den vergangenen 20 Jahren enorm weiterentwickelt habe. Sie dankte dem Team und auch all denjenigen, die im Hintergrund dazu beitragen, „dass die Kinder hier jeden Tag unbeschwerte Stunden verbringen können“.

Simone Vahlbusch lobte ebenfalls das Team, das die Kinder so herzlich begleitet. „Ich bin stolz auf euch, weil ihr mich und euch gegenseitig immer unterstützt.“ Auch der Elternrat äußerte anerkennende Worte: „Wir möchten uns für alles was ihr getan habt bedanken. Wir wissen, dass die Zeiten auch schwierig waren. Trotzdem habt ihr unsere Kinder stets liebevoll betreut.“

Nach dem Auftakt in der Krippe zogen Kinder, Eltern und weitere Gäste weiter zum Kindergarten in den Buddenkamp. Hier gibt es Charly’s Kinderparadies mittlerweile seit fast elf Jahren. Bei bestem Sommerwetter klang der Abend im Gartenbereich aus.