Mit dem kostenlosen Angebot „Komm lass uns turnen“ möchte das Familienzentrum die Freude an der Bewegung fördern. Spaß, Neugierde und viel Bewegung prägen diese Stunde an jedem Donnerstag von 16 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist die Turnhalle des Familienzentrums Sonnenwinkel auf dem Essenerberg. Mitmachen können Kinder unter 3 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.

Austausch, fachliche Impulse und Verständnis für den individuellen Familienweg bieten die kostenlosen Eltern-Kind-Treffen an den Montagen. Von 9 bis 10 Uhr sind (werdende) Eltern mit Babys bis zu 14 Monaten eingeladen, im Anschluss treffen sich Eltern oder Großeltern mit Kindern im Alter bis zu 6 Jahren. Jede und jeder kann seine Fragen stellen und Ideen für den Alltag mitnehmen.

„Erziehen ohne schimpfen“ ist der Titel eines ebenfalls kostenlosen Workshops für Eltern am Samstag, 20. September. Von 9 bis 11.30 Uhr wird Christina Brüggemann den Eltern Wege aufzeigen, wie sie den Kindern liebevoll und gelassen Grenzen setzen können – für mehr Ruhe und Verständnis im Familienalltag.

Am Donnerstag, 9. Oktober, geht es von 19 bis 20.30 Uhr um Erste Hilfe bei Kinderkrankheiten. Der Kurs der DLRG soll Eltern und Interessierten Sicherheit für den Familienalltag geben – praxisnah und kompetent. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

Ein Theater- und Musikprojekt für Erwachsene und Kinder beginnt am 27. Oktober. Immer montags, bis zum 1. Dezember, treffen sich die Mitwirkenden von 15 bis 16.30 Uhr in Familienzentrum Sonnenwinkel. Bei der fantasievollen Reise in das Weihnachtswichtelland werden die Kinder (4 bis 6 Jahre) und die erwachsenen Begleitpersonen gemeinsam singen, tanzen und musizieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

Der Schulstart ist für Kinder ein aufregendes und besonderes Ereignis. Am Mittwoch, 5. November, ist Kira Deuretzbacher in der Aula der Grundschule Bad Essen zu Gast und wird ihren Vortrag „Mit Freude in die Schule starten“ halten, denn Kinder sollten möglichst liebevoll und stressfrei in diesen Lebensabschnitt starten können. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Der Abend ist kostenfrei.

Wer die Beziehung zu seinem Kind besser verstehen und stärken möchte, der ist am Dienstag, 11. November, von 19.30 bis 21 Uhr im Familienzentrum Sonnenwinkel richtig. Meike Evers wird erzählen, wie eine sichere Bindung entsteht und warum sie heute wichtiger ist denn je. Es fallen keine Kosten für diesen Abend an.

Das Thema Babyschlaf steht im Mittelpunkt des Workshops am Samstag, 15. November, von 9 bis 11 Uhr. Es geht um das Schlafverhalten von Babys, bindungsorientierte Begleitung und um eine sichere Schlafumgebung – für mehr Verständnis, Gelassenheit und ruhigere Nächte. 

Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht erfahren Interessierte bei einem Online-Elternabend der evangelischen Familienbildungsstätte (FaBi). Am Donnerstag, 6. November, wird es von 19.30 bis 21 Uhr darum gehen, wie Erziehung gelingt, die Halt gibt und gleichzeitig Freiraum lässt. Kursnummer I31-102 auf www.ev-fabi-os.de.

Anmeldungen können auf www.charlyskinderparadies.de/familienzentrum erfolgen.

Hier geht es zum Flyer (Rechtsklick, Link in neuem Tab öffnen)