Wir als VSD haben uns bei der diesjährigen Fahrrad-Aktion der AOK beteiligt! Von Mai bis August haben insgesamt 16 Mitarbeitende an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teilgenommen und haben dabei fleißig Kilometer gesammelt. Am Ende stehen 4.338 Kilometer auf unserem Tacho – was für ein Erfolg!

Nicht nur die Kilometerzahl ist beeindruckend: Insgesamt wurden ca. 854 kg CO2 mit den gefahrenen Kilometern eingespart. Das ist ungefähr so viel wie der Ausstoß eines Hin- und Rückflugs für eine Person in die Türkei. Zudem entsprechen 854 kg CO2 einem Benzinverbrauch eines mittelgroßen SUVs von 364,39 Litern. Bei einem Benzinpreis von 1,75 Euro ist dies eine Ersparnis von 637,68 Euro!

Mitarbeitende konnten bei dieser Aktion nicht nur Benzinkosten sparen, sondern auch ihre Gesundheit fördern. Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System, trainiert die Muskulatur und baut Stress ab. Neben diesen unbezahlbaren gesundheitlichen Vorteilen werden am Ende der Aktion auch zahlreiche Sachpreise verlost.

Ein großes Lob und vielen Dank an alle Teilnehmenden! Wir freuen uns über jeden geradelten Kilometer von euch und hoffen auf eine noch größere Teilnahme im nächsten Jahr!

Euer Team rückenwind³

Das Projekt „(inter-)national FIBI – national und international Mitarbeitende finden und binden“ wird im Rahmen des Programms „rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.