Europatag auf der Burg Wittlage
Der Klimawandel, der Krieg in der Ukraine und nicht zuletzt die Corona-Pandemie: Diese Entwicklungen belasten Jugendliche und junge Erwachsene schon jetzt. Ihre Folgen werden das Leben der jungen Generation auf Dauer prägen. Nicht zuletzt deshalb hat die Europäische Union (EU) das „Europäische Jahr der Jugend…
zurück zur Übersicht
Allgemein, Internationale Projekte, Presse
„Tablets können keine Bücher ersetzen“
„Kita digital – Digitalisierung und frühkindliche Bildung“ – Interdisziplinärer Fachkräfteaustausch mit Partnern aus Italien, Spanien und Deutschland – Kofinanziert durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union Fachveranstaltung „Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung und in der Schule aus Sicht der Hirnforschung“ mit Prof. Dr. Martin Korte,…