KARRIERE

Bewerber-Fachtag

Der Verbund Sozialer Dienste hat für Samstag, 26. März 2022, erstmals einen Bewerber-Fachtag organisiert. Im Laufe des Tages können sich Interessierte auf dem Gelände der Burg Wittlage über die unterschiedlichen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten, Studienplätze sowie über die jeweiligen Fachbereiche informieren. Verschiedene Vorträge zwischen 10 und 16 Uhr werden unseren Gästen einen Eindruck von den vielseitigen Aufgabenfeldern in unserem Unternehmensverbund vermitteln. Unsere Mitarbeiter*innen freuen sich auf die Gespräche, und die Personalabteilung bietet einen kostenlosen Bewerbungsunterlagen-Check an.

Um den Tag planen zu können, bitten wir um Anmeldung über das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Im Heuerhaus auf dem Gelände gibt es Essen und Trinken (kostenpflichtig).

Teilnahme unter 2G-plus-Bedingungen. Kostenlose Schnelltests können beim DRK-Zentrum (Lindenstraße 193, ca. 300m von der Burg entfernt) gemacht werden. Die Anmeldung für einen Schnelltest muss bis 20. März bei uns erfolgen, wir melden unsere Gäste dann beim DRK an.

Ansprechpartnerin ist Personalreferentin Nadja Zapolskaya: Tel. 05472-4043742 bzw. personal6@verbund-sozialer-dienste.de

Vorträge

Hier finden Sie eine Übersicht der Themen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchen Vorträgen Sie teilnehmen möchten.

Uhrzeit Vorträge
10:00 – 10:30 Gesamtkonzept der stationären Hilfen
Was sind stationäre Hilfen zur Erziehung und welches Konzept die Dialog gGmbH hierfür ausgearbeitet hat.
10:30 – 11:00 Stationäre Hilfen am Beispiel einer tiergestützten Wohngruppe
Wie eine tiergestützte Gruppe aufgebaut ist und was hier die Besonderheiten sind.
11:15 – 11:45 Schulsozialarbeit
Was hinter dem Begriff Schulsozialarbeit steckt und welche Aufgaben damit verbunden sind.
12:00 – 12:30 Ambulantes Netzwerk & Selbstständig Betreutes Wohnen
Von A wie „Aufsuchende Familientherapie“ bis Z wie „Zusammen den Alltag strukturieren“: Ein Fachbereich so vielseitig wie seine Mitarbeiter*innen. Außerdem erfahrt ihr alles über das Selbstständig Betreute Wohnen (SBW).
12:45 – 13:15 Alltag in unseren Krippen und Kindergärten
Wie viele kleine Menschen in Charly’s Kinderparadies mit vielen kleinen Schritten die Welt erkunden.
13:15 – 13:45 Konzeption Charly’s Kinderparadies 
Was unsere Krippen und Kindergärten auszeichnet und welche Rolle das Sprachförderkonzept „Literacy“ dabei spielt.
14.00 – 14:30 Offene Kinder- und Jugendarbeit
Unsere Kolleg*innen aus den Jugendtreffs (Bad Essen, Bohmte, Bad Laer) berichten aus der Praxis, zum Beispiel wie sie die Ferienspiele organisieren.
14:45 – 15:15 Pädagogische Fachkraft – Wege in den Beruf
Ein Abschluss, viele Möglichkeiten; viele Abschlüsse, noch mehr Möglichkeiten: Es gibt viele Tätigkeitsfelder für pädagogische Fachkräfte, in die Berufswelt einzusteigen. Wir geben eine Übersicht.
15:30 – 16:00 Buchvorstellung: „Erziehung? Läuft! Grundwissen für Heimpädagog:innen und Interessierte“ von Helmut Anneken-Redeker
Unser Kollege und Buchautor Helmut Anneken-Redeker stellt sein neu erschienenes Fachbuch vor. Besonders Berufsanfänger*innen können von seinem immensen Erfahrungsschatz profitieren.

Bewerbungscheck (ab 10 Uhr)
Die Personalabteilung bietet euch die Möglichkeit, in einem 10-minütigen Bewerbungscheck (5 Minuten Pause zwischen den Checks) eure Bewerbungsunterlagen zu sichten und gibt euch Tipps rund um das Thema Bewerbung.

Nehmen Sie Kontakt auf

Melden Sie sich hier für die Vorträge des Bewerber-Fachtages an. Wir freuen uns auf Sie!

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.